- Die Lexik der Lifestylemagazine "Women's Health" und "Men's Health". Geschlechterspezifische Unterschiede
- Zeitliche Gebrauchshäufigkeiten und Beständigkeiten von englischsprachigen Neologismen in deutschen Tageszeitungen
- Lässt sich die "Historia von D. Johann Fausten" auch tatsächlich unter dem Terminus einer Historia fassen?: Eine Untersuchung zur Kohärenz bezüglich ... im Faustbuch von 1587
- Die Ideologiegebundenheit der Sprachverwendung der DDR in öffentlichen Reden Erich Honeckers: Eine Untersuchung zu Ideologiesprache und -vokabular in ... aus "Neues Deutschland"
- Frauensprache - Mannersprache - Androgyne Sprache? Eine Untersuchung Geschlechterspezifischer Unterschiede in Der Lexik Der Lifestylemagazine Womens H