Inwiefern leiden Autisten unter Einschränkungen im Verständnis des mentalen Bereichs?: Eine Betrachtung der Theory of Mind Forschung und deren Legitimation
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,5, Universit t Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Autismus (von griechisch aut s, "selbst") wurde erstmals 1911 von Eugen Beuler verwendet, der allerdings noch kein Krankheitsbild unter diesem Begriff verstand, sondern viel mehr ein spezielles Verhalten, welches durch eine "Losl sung von der Realit t und einem Zur ckziehen in eine private Scheinwelt" gepr gt war. F r Beuler trat Autismus nur als "sekund res Symptom" bei Schizophrenie auf und wurde somit noch nicht als eigenst ndiges Krankheitsbild erkannt. Erst 1943 stellte der Kinder- und Jugendpsychiater Leo Kanner fest, dass es sich bei Autismus um eine Entwicklungsst rung handelt, die sich bei Kindern durch Einschr nkungen in den Bereichen der Wahrnehmung, der Entwicklung, der Sprache sowie der Interaktion und Kommunikation u ert und unabh ngig von anderen psychischen Erkrankungen auftritt. Er beschrieb diese Form des Autismus als "early infantile autism". Zeitgleich und dennoch unabh ngig von Kanner machte der Kinderarzt Hans Asperger dieselben Entdeckungen. Die Patienten von Asperger wiesen allerdings keinerlei Sprachbarrieren auf, sondern verf gten alle ber eine gut entwickelte Sprache. Diese hoch funktionale Auspr gung von Autismus wird seitdem als Asperger-Syndrom bezeichnet. Trotz der Erkenntnis, dass Autismus eine bislang unerforschte aber schwerwiegende psychische Krankheit darstellt, konnten die rzte nur wenig konkrete Ausk nfte geben. Meist wurde nur bei den verhaltensauff lligsten Patienten Autismus diagnostiziert. Erst in den letzten Jahrzehnten begann man intensiver im Bereich der Entwicklungsst rung zu forschen und machte somit Fortschritte bei der Diagnose und der Therapie.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.