Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheit - Ern?hrungswissenschaft, Note: 1,3, Technische Universit?t M?nchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Das atopische Ekzem hat sich in letzter Zeit in den Industrienationen zu einer regelrechten Volkskrankheit entwickelt und ist in Deutschland mit 20% Pr?valenz die h?ufigste chronische Hauterkrankung bei Kindern (Werfel 2009). Zwar beruht die Erkrankung haupts?chlich auf genetischer Pr?disposition (Altmeyer 2006:243), doch auch das Aufwachsen in einer nahezu keimfreien Umgebung in den Industrienationen, in welcher das Immunsystem des Kindes nicht durch Bakterien und andere Mikroorganismen trainiert wird, scheint ein Grund f?r den weltweiten Anstieg der Pr?valenz zu sein (Yazdanbaksh et al. 2002). Der Einsatz von Probiotika zur Pr?vention, aber auch zur Therapie des AE wird unter Wissenschaftlern aktuell angeregt und kontrovers diskutiert. Den probiotischen Mikroorganismen werden vielf?ltige gesundheitsf?rdernde Eigenschaften zugesprochen, wenn sie in aktiver Form und ausreichender Menge in den Darm gelangen (Meier 2007). Besonders im Zuge einer Pr?vention der Entstehung eines AE bei S?uglingen sollen sie eine Schl?sselrolle einnehmen. Die positive Wirksamkeit ist wissenschaftlich allerdings noch nicht eindeutig belegt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.