Der Penis ist mehr als ein K rperteil. Er ist Lustorgan, Spiegel der Seele, Symbol der M nnlichkeit - und oft genug Quelle von Unsicherheit, Scham oder Missverst ndnissen. In einer Welt voller Halbwissen, Tabus, Leistungsdruck und falscher Erwartungen l dt dieses Buch zu etwas ein, das vielen M nnern fehlt: Ein ehrlicher, respektvoller und umfassender Blick auf ihr bestes St ck.
Das gro e Buch der kleinen Penisse ist kein medizinisches Fachbuch - und doch voll fundiertem Wissen. Kein Ratgeber im klassischen Sinn - und doch voller praktischer Impulse. Kein peinlicher M nnerwitz - sondern eine Einladung zum Umdenken, zum Verstehen, zum Annehmen.
In 23 tiefgehenden Kapiteln f hrt dieses Buch durch die Welt der m nnlichen Sexualit t: Von Erektion, Ejakulation und Fruchtbarkeit ber Hygiene, Partnerschaft und Vaterwerden bis hin zu Libidoverlust, Trennung, gesellschaftlicher Zuschreibung und der Zukunft m nnlicher Intimit t. Dabei wird nichts ausgelassen - weder die Stille nach einer Erektion, noch die Unsicherheit nach einer Trennung, noch die Frage: Was ist eigentlich normal?
Einf hlsam, humorvoll und voller Klartext macht dieses Buch Mut, sich dem eigenen K rper zuzuwenden - nicht mit Druck, sondern mit Verst ndnis. Es ist ein Geschenk f r jeden Mann, der sich selbst besser kennenlernen will. Und f r alle Menschen, die ihn dabei unterst tzen m chten.
F r M nner. F r Partner: innen. F r Aufkl rung ohne Scham. F r ein neues Bild von M nnlichkeit.
Denn der Penis ist nicht zu klein.
Unser Blick auf ihn war es.
Bis jetzt.