Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1.8, Hamburger Universit?t f?r Wirtschaft und Politik (ehem. Hochschule f?r Wirtschaft und Politik), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der studienbegleitende Hausarbeit im Sozial- und Gesundheitsmanagement wurde diese Arbeit zu den Bestehende Belastungen und Beanspruchungen im T?tigkeitsbereich des Rettungsfachpersonals verfasst. Ziel der Arbeit ist es, bestehende Belastungen und daraus resultierende Beanspruchungen im Rettungsdienst aufzuzeigen. In der t?tigkeitsspezifischen Arbeitswelt des Rettungsassistenten und Rettungssanit?ters (im weiteren: Rettungsfachpersonal) bestehen hohe Belastungen. Daraus erwachsen unterschiedliche Beanspruchungen. Durch die Technisierung und den Fortschritt in der pr?klinischen Notfallmedizin existieren heute weitaus mehr M?glichkeiten zur Patientenversorgung, als noch vor Jahrzehnten. Der Rettungsdienst entwickelte sich vom reinen Transportwesen hin zu einem verl?ngerten Arm intensivmedizinischer M?glichkeiten. Auch stiegen die Einsatzzahlen kontinuierlich an. Dadurch kam es erwartungsgem? sowohl zu einer Ver?nderung des T?tigkeitsprofils als auch zu einem Anstieg der Belastungen des nicht?rztlichen Rettungsdienstpersonals.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.