Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universit?t M?nchen, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Aspekt der Korrelation zwischen traditionellem und innovativem Schaffen wird die Relevanz und Eigenst?ndigkeit der Oper "Das Gesicht im Spiegel" (UA 2003) von J?rg Widmann und Roland Schimmelpfennig beleuchtet. ?u ere und innere Motivation der als Magisterarbeit im Fach Theaterwissenschaft entstandenen Untersuchung beg?nstigte der Umstand, dass die Autorin als Regieassistentin bei der M?nchner Urauff?hrungsproduktion mitgewirkt hat. Dem ?berblick ?ber die Urauff?hrungsszenerie im deutschsprachigen Musiktheater in der Spielzeit 2002/2003 folgt eine Skizzierung biographischer Daten der Autoren und ihres Schaffens. Ein Abriss der Entstehungsgeschichte und der Produktionssituation schlie t sich an. Die im Hauptteil behandelte dramatische und musikalische Umsetzung bietet einerseits eine ?bersicht ?ber die konstituierenden dramaturgischen Elemente des St?cks andererseits aber auch Einblick in die schillernde Vielschichtigkeit des Musiktheaterst?cks. Dabei werden sowohl literaturwissenschaftliche als auch musikwissenschaftliche Parameter herangezogen. Da sich das Libretto der Oper zentral mit der Thematik des Klonens besch?ftigt, folgt eine Rezeption des Motivs des "K?nstlichen Menschen". Aufgrund des Bezugs zur Gegenwart dr?ngt sich die Frage auf, ob bewusst an die Tradition der "Zeitoper" der 20er Jahre angekn?pft wurde. Schlie lich geht die Verfasserin ausf?hrlich auf die Zweitauff?hrung des Werks in Krefeld/M?nchengladbach ein. Ein umfangreicher Anhang rundet die Arbeit wissenschaftlich fundiert ab. Die bisherige Literaturlage f?r einen weiten Themenkreis dieser Arbeit ist recht mager. Eine Besch?ftigung mit dem Werk des Dramatikers Schimmelpfennig beispielsweise ist, obwohl das ver?ffentlichte Werk schon sehr umfangreich ist und an den institutionalisierten Schauspielb?hnen Deutschlands sehr h?ufig auf dem
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.