Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Zwischen Pressefreiheit und Meinungsmacht: Zur gesellschaftlichen Relevanz von Medienkonzentration [German] Book

ISBN: 365623681X

ISBN13: 9783656236818

Zwischen Pressefreiheit und Meinungsmacht: Zur gesellschaftlichen Relevanz von Medienkonzentration

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,0, Universit t Hamburg (Institut f r Medien und Kommunikation), Veranstaltung: Mediensystem der BRD, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, wie m chtig Medienkonzerne sein d rfen, ist von hoher Aktualit t und Relevanz f r jede demokratische Gesellschaft. Die Pressefreiheit ist ein Grundelement der Demokratie - die Einmischung von Seiten der Politik in Prozesse der Umformung auf dem Mediensektor stellt also immer eine Gratwanderung dar. Publizistische Vielfalt als Grundlage f r Meinungsfreiheit und offenen Diskurs gilt es als Ziel zu verfolgen, aber Zusammenschl sse von Medienunternehmen geh ren zum nat rlichen Prozess auf dem Markt und sind zuweilen unvermeidlich, etwa weil kleinere Verlage sonst vollst ndig vom Markt verdr ngt w rden. Medienkonzentration bedeutet Konzentration von wirtschaftlicher und gesellschaftlicher, gleichsam publizistischer und h ufig auch politischer "Medienmacht". Durch internes wie externes Wachstum von Unternehmen wird sie vorangetrieben und liegt grunds tzlich im Interesse der st rksten Medienkonzerne, die ihre Position auf dem Markt festigen und m glichst zu einer dominierenden Stellung ausbauen wollen. Es handelt sich hierbei jedoch nicht um ein rein konomisches Problem, sondern wesentlich auch um die Macht von Medien als ernstzunehmende Gr e im gesellschaftlichen Alltag und im politischen Diskurs. Der Fall der gescheiterten bernahme des ProSiebenSat.1-Konzerns durch die Axel Springer AG im Jahr 2005 zeigt deutlich, welche Kontrollinstanzen und Rechtsverordnungen es f r Konzentrationsprozesse in Deutschland gibt und wie wichtig sie zur Regulierung von potenziell gef hrlichen Fusionen sind. Au erdem l sst sich daran aufzeigen, welche Problempotenziale und Gefahren mit der Konzentration auf dem Mediensektor verbunden sind.

Recommended

Format: Paperback

Temporarily Unavailable

We receive fewer than 1 copy every 6 months.

Related Subjects

Language Arts

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured