Give More Get More: Earn bonus points
on every item with orders of 3+ books
Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Zur Tatidentität in Art. 54 SDÜ: Zugleich ein Beitrag zum Begriff der Identität der Tat, insbesondere bei der Rechtsfigur der fortgesetzten Tat, in de [German] Book

ISBN: 3638952207

ISBN13: 9783638952200

Zur Tatidentität in Art. 54 SDÜ: Zugleich ein Beitrag zum Begriff der Identität der Tat, insbesondere bei der Rechtsfigur der fortgesetzten Tat, in de [German]

Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Universit?t Osnabr?ck (Institut f?r Wirtschaftsstrafrecht), Veranstaltung: Magisterstudiengang "Wirtschaftsstrafrecht", Sprache: Deutsch, Abstract: Das Verbot der mehrfachen Strafverfolgung bzw. Bestrafung wegen derselben Tat ist nicht allein grundgesetzlich (Art. 103 Abs. 2 GG), sondern zugleich v?lker- (Art. 14 Abs. 7 IPbpR) und europarechtlich (Art. 4 Protokoll Nr. 7 zur MRK) abgesichert. Im transnationalen Bereich h?ufen sich in zunehmendem Ma e die praktischen Probleme, wie sich eine rechtskr?ftige Aburteilung in einem Erstverfolgerstaat auf die Strafverfolgung im Zweitverfolgerstaat auswirkt. Innerhalb der Europ?ischen Union gibt es mittlerweile ein solches Verbot der Mehrfachverfolgung bzw. -bestrafung in Art. 54 SD? - eine zentrale Regelung, die einerseits den Strafverfolgungsbeh?rden mancherorts noch unbekannt zu sein scheint, deren Fortentwicklung wiederum andererseits von der Strafrechtswissenschaft angestrengt wird. Grundvoraussetzung f?r die Anwendbarkeit von Art. 54 SD? ist das Vorliegen "derselben Tat". Die beiden wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit dem Tatbegriff gehen dahin, wieweit die angeklagte/abgeurteilte Tat reicht (Umfang der Tat) und wann eine Tat ungeachtet einiger Unterschiede in Tatort, Tatzeit und/oder Deliktscharakter noch mit der angeklagten/abgeurteilten Tat (Identit?t der Tat) ?bereinstimmt. W?hrend zum ersten Themenkomplex bereits eine F?lle von nationaler und internationaler Literatur ergangen ist, gibt es derweil erst wenige Beitr?ge zu der Tatidentit?t in Art. 54 SD?. Die vorliegende Begutachtung nimmt sich dieses letztgenannten Gesichtspunktes an und erl?utert - nach einer einf?hrenden vergleichenden Betrachtung des prozessualen Tatbegriffs, wie er seit 1871 von der deutschen h?chstrichterlichen Rechtsprechung aufgefasst wird - die Grunds?tze der erst j?ngst ergangenen Rechtsprechung des Europ?ischen Gerichtshofes. N?heres ?ber den Autor erfahren Sie unter htt

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$46.27
Save $5.63!
List Price $51.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Law

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured