Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 1,0, Universit t Wien (Institut f r Spziologie), Veranstaltung: Seminar aus feministischen Theorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung - ein Begriff, der im internationalen Wettbewerb zumeist mit positiven Empfindungen besetzt ist, da er Fortschrittlichkeit, Schnelligkeit, Marktoffenheit, Chancenvielfalt und vieles mehr zu versprechen gibt. Es mag sich daher der/die eine oder andere die Frage stellen, ob frauenspezifische Folgen der Globalisierung bereits erkannt wurden bzw. diese Auswirkungen auf die Gruppe der Frauen berhaupt thematisiert werden k nnen. Global betrachtet stellen Frauen an sich keine homogene Gruppe dar; Trennungslinien zwischen "Nord" und "S d", "schwarz" und "wei ", "reich" und "arm", zwischen "hohem Bildungsniveau" und "niedrigem Bildungsniveau" sind zu beobachten. Da das weiblichen Geschlecht - im Gegensatz zum m nnlichen - nach wie vor f r andere ffentliche und private Aufgaben vorgesehen ist, in manchen L ndern auch die Rollenverteilung seit Jahren, ja Jahrzehnten unver ndert geblieben ist, sollen die Effekte der Globalisierung auf Frauen er rtert werden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.