Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: Sehr gut, Universit t Wien, Veranstaltung: Musikalische Hermeneutik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Textbegriff gilt in den Geisteswissenschaften als derartig vielschichtig wie wenige andere Begriffe. Zum einen u ert sich dies in zahlreichen Pr fixierungen - etwa Kontext, Subtext, Intertext etc. - zum anderen in einem damit einhergehenden Bedeutungswandel des Textbegriffs selbst. 1993 wurde am Kongress der Gesellschaft f r Musikforschung in Freiburg, der unter dem Titel "Musik als Text" abgehalten wurde, versucht, den Begriff Text vor dem Hintergrund der musikwissenschaftlichen Gegebenheiten zu er rtern. In dieser Arbeit soll aufbauend auf zwei Texte, die anl sslich dieses Kongresses entstanden sind - zum einen ist dies "Der Text und die Texte" von Herman Danuser und "Text und Rezeption" von Siegfried Mauser - Standpunkte in Bezug auf die Relevanz des Begriffs Text f r die Musikwissenschaft erl utert werden. In einem weiteren Kapitel versucht der Autor dieser Arbeit, die beiden Positionen verdeutlicht gegen berzustellen und selbstst ndig kritische Anmerkungen zu geben. In diesem Kapitel soll dann die herausgearbeitete Position im Hinblick auf eine musikalische Hermeneutik gedeutet werden. Im Anschluss daran kann res miert werden und die globalen hinter der Arbeit stehenden Fragen, inwiefern die Kategorie des Textes in einer musikalischen Hermeneutik einen Platz finden kann und, wenn ja warum und unter welchen Voraussetzungen, beantwortet werden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.