Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2,0, Katholische Universit t Eichst tt-Ingolstadt, Veranstaltung: Einf hrung in die politische Theorie und Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Kaum ein Begriff hat die ffentliche Diskussion in den vergangenen Jahren derart beherrscht wie der der Globalisierung, welcher den Prozess der voranschreitenden weltweiten Vernetzung von konomien und Kommunikationsprozessen ber die Grenzen der einzelnen Nationalstaaten hinaus bezeichnet. Der Begriff ist in erster Linie deswegen so popul r und zugleich polarisierend, da heute nahezu kein Lebensbereich mehr existiert, der von dieser Entwicklung nicht betroffen w re. So sind die Auswirkungen der Globalisierung selbst f r den "einfachen" B rger tagt glich sp rbar, bspw. beim Kauf von G tern oder der Inanspruchnahme von Dienstleistungen. Sie werden jedoch vor allem dadurch bemerkbar, dass sich der Einzelne gegenw rtig mit der Situation konfrontiert sieht, auf engstem geographischen Raum mit Angeh rigen unterschiedlichster Kulturen in Ber hrung zu kommen. Das Zusammenleben verschiedener Kulturen verl uft jedoch nicht immer problemlos, weshalb sich sowohl praktische Politik als auch politische Theorie mit der Thematik auseinandergesetzt haben und immer noch auseinandersetzen. Im Zusammenhang mit der Frage, wie das Miteinander der Kulturen m glichst konfliktfrei und gerecht geregelt werden k nne, wird h ufig der Begriff des "Multikulturalismus" gebraucht. Die folgenden Ausf hrungen besch ftigen sich mit eben diesem Begriff des "Multikulturalismus". Der erste Punkt dieser Arbeit dient dabei zur Erl uterung der Frage, was unter besagtem Ph nomen berhaupt zu verstehen ist. Anschlie end sollen die Erkenntnisse eines Theoretikers zum Thema Multikulturalismus etwas n her beleuchtet werden. Dazu wurde exemplarisch das 1992 erstmals erschienene Essay Multikulturalismus und die Politik der Anerkennung des kanadischen Philosophen Cha
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.