Zur Ambivalenz des Zorns revolutionärer Volksmassen in der Veränderung gesellschaftlicher Prinzipien: Titus Müllers "Berlin Feuerland. Roman eines Auf [German]
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 17, Universit de Lom (anc. Universit du B nin) (FLLA), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieses Beitrags ist es, anhand von M llers historischen Romans "Berlin Feuerland. Roman eines Aufstands," das ambivalente Potenzial der Massenemotionen, insbesondere des Massenzorns, in der Ver nderung der gesellschaftlichen Verh ltnisse nach vern nftigeren Prinzipien, aufzuzeigen. Emotionen spielen eine wichtige Rolle im Ausbruch und Verlauf von Revolutionen und Massenbewegungen. Eine Revolution ist oft der Ausdruck langer unterdr ckten Gef hle wie u.a. Frustrationen, Unzufriedenheit, Verachtung, Zorn, Wut. Diese Emotionen und die daraus resultierenden Handlungen wirken nicht nur auf das Verhalten der B rger, sondern sie beeinflussen auch die politischen Entscheidungen der Regierenden nach der Revolution. Insofern kann das Sch ren von Zorn einerseits als positiver Faktor und andererseits als Gefahr f r die Demokratisierung einer Gesellschaft gelten.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.