Diese Abschlussarbeit ist dem Bereich der feministischen politischen Theorie zuzuordnen und zielt darauf ab, grundlegende Konzepte aus drei Autorinnen und drei spezifischen Werken abzurufen: Carole Patemans "The Sexual Contract", Judith Butlers "Gender Trouble: Feminism and the Subversion of Identity" und Teresa Caldeiras "City of Walls: Crime, Segregation and Citizenship in S o Paulo". Das Hauptaugenmerk liegt auf einer eingehenden Reflexion ber die Argumente im Zusammenhang mit der Kategorie "Zugang zum K rper der Frau". Die gew hlte Methodik ist vergleichender Natur und konzentriert sich darauf, die theoretischen und erkenntnistheoretischen Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den drei Werken aufzuzeigen. Die Rechtfertigung f r diesen Ansatz liegt in der Absicht, einen Beitrag zur berwindung der Paradigmen patriarchalischer Herrschaft zu leisten, die den K rper der Frau historisch unterjocht haben, und zwar in einer breiten und kulturellen Dimension, die ihre verschiedenen Erscheinungsformen im Laufe der Zeit ber cksichtigt. Die Arbeit f rdert eine kritische Analyse, die die Konvergenzen und Singularit ten in ihren Perspektiven hervorhebt und das Verst ndnis f r die Komplexit t dieses f r die feministische politische Theorie entscheidenden Themas bereichert.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.