Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Zuckerbrot und Peitsche. Sozialistengesetze und Sozialpolitik unter Bismarck [German] Book

ISBN: 3656698074

ISBN13: 9783656698074

Zuckerbrot und Peitsche. Sozialistengesetze und Sozialpolitik unter Bismarck [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2,3, Otto-Friedrich-Universit t Bamberg (Lehrstuhl f r Neue und Neueste Geschichte), Veranstaltung: Proseminar: Die Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert die Sozialistengesetze und Sozialgesetzgebung des Reichkanzlers Otto von Bismarck im Deutschen Kaiserreich im 19. Jahrhundert. Es soll untersucht werden, wie sich die Sozialistengesetze und die Sozialgesetzgebung im Zeitraum von 1878 bis 1889 entwickelten, welche Voraussetzungen es daf r gab und welche Folgen diese Entwicklungen hatten. Im Mittelpunkt dieser Ausf hrungen sollen vor allem die Haltung Bismarcks und die Lage der Arbeiterbewegung stehen. Die Literatur um die Sozialpolitik im Kaiserreich ist vor allem im Bereich der Sozialistengesetze sehr vielf ltig. F r die vorliegende Arbeit besonders wichtig waren vor allem Wolfgang Packs "Das parlamentarische Ringen um das Sozialgesetz Bismarcks" und Werner P ls "Sozialistenfrage und Revolutionsfurcht in ihrem Zusammenhang mit den angeblichen Staatsstreichpl nen Bismarcks". Packs Arbeit schildert die Ereignisse vor allem aus der Situation Bismarcks, bei P ls steht die Perspektive der Sozialdemokratie im Vordergrund. Die Sozialgesetzgebung wurde in der Literatur dagegen weniger behandelt. Hilfreich waren jedoch vor allem Wolfgang Borgmeyers Werk "Das Wilhelminische Kaiserreich - Ein Ausbeuterstaat" und Otto Quandts "Die Anf nge der Bismarckschen Sozialgesetzgebung und die Haltung der Parteien". Borgmeyer behandelt vor allem die Entwicklung der Sozialgesetzgebung und die Rolle der Sozialdemokratie. Quandts Schwerpunkt liegt auf den Voraussetzung f r die Sozialgesetzgebung. Die Arbeit wird chronologisch und systematisch-analytisch vorgehen, wobei sowohl Ursache- und Wirkungsbeziehungen als auch Vergleiche und Problemstellungen erarbeitet werden. Zu Beginn der Arbeit soll zun chst die

Recommended

Format: Paperback

Temporarily Unavailable

We receive fewer than 1 copy every 6 months.

Related Subjects

History

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured