Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich VWL - Konjunktur und Wachstum, Note: 1,7, Technische Universit?t Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Wirtschaft steht nie still. Alle wirtschaftlichen Gr? en m?ssen im Zeitablauf immer wieder ?nderungen erfahren. Bei gewissen Gr? en kann und darf die Politik mit bestimmten Instrumenten eingreifen. So wurde im Jahre 1967 das Stabilit?tsgesetz eingef?hrt. Das Forschungsinteresse, welche Ziele durch das Stabilit?tsgesetz verfolgt werden und welche konflikt?ren Beziehungen sich daraus ergeben, liegt dieser Hausarbeit zu Grunde. Einleitend wird auf das Wirtschaftswachstum im Allgemeinen eingegangen, um so auf das eigentliche Thema, das Stabilit?tsgesetz, zu gelangen. Es werden Gr?nde und Ursachen f?r die Entstehung des Stabilit?tsgesetzes und die Instrumente zur Erreichung der festgesetzten Ziele des Stabilit?tsgesetzes beschrieben. Weiter werden das Magische Viereck sowie das Magische Vieleck mit ihren Inhalten genau beschrieben. Die Konflikte die sich innerhalb dieser Gr? en aufzeigen, werden anhand von Beispielen verdeutlicht. Im Schlusswort dieser Hausarbeit wird das Thema "Ziele des 1 StabG unter besonderer Ber?cksichtigung m?glicher zielkonflikt?rer Beziehungen" erneut aufgegriffen. Die Ziele des Stabilit?tsgesetzes und die sich daraus ergebenden Probleme werden zusammengefasst und bewertet.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.