Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Zahlenwahrnehmung als Determinante bei monetären Entscheidungen [German] Book

ISBN: 3639633571

ISBN13: 9783639633573

Zahlenwahrnehmung als Determinante bei monetären Entscheidungen

Im Rahmen von riskanten Entscheidungen nutzen Menschen oft Zahlen als Entscheidungsgrundlage. Bei der Wahl, f r welches von zwei Projekten Geld ausgegeben werden soll, ist daher das Wissen um die Wahrnehmung und Verarbeitung von Zahleninformation von enormer Wichtigkeit, um Vorhersagen ber den Entscheidungsausgang treffen zu k nnen. Die Teilnehmer der vorliegenden Untersuchung pr ferierten bei der Wahl zwischen zwei Spendenprojekten dasjenige, durch das sie absolut (vs. relativ) gesehen mehr Menschen unterst tzen k nnen. Der in der Literatur oftmals gefundene "Proportion Dominance Effect" (Bartels, 2006), wonach Personen diejenige Alternative pr ferieren, durch die verh ltnism ig mehr Menschen unterst tzt werden, konnte hier nicht repliziert werden. Au erdem wich die Wahrnehmung der Zahlen deutlich von einer linearen Funktion ab. Personen nahmen den Wert jedes weiteren Menschenlebens als umso geringer wahr, je gr er die Anzahl der wahrgenommenen Menschen war ("Psychophysical Numbing Function," Fetherstonhaugh et al., 1997). Gleichzeitig schien es so zu sein, dass der Wert der Menschenleben abnimmt, je h her die Anzahl an Menschen ist ("Psychic Numbing," Slovic, 2007). Implikationen f r das Marketing von Betrieben und (Spenden-)Organisationen werden diskutiert.

Recommended

Format: Paperback

Temporarily Unavailable

We receive fewer than 1 copy every 6 months.

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured