Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Technische Universit t Chemnitz, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Artikel 1 Absatz 1 des Grundgesetzes hei t es: "Die W rde des Menschen ist unantastbar. Sie zu achten und zu sch tzen ist Verpflichtung aller staatlichen Gewalt." Auf einem Wahlplakat wird 'Leben in W rde' politisch versprochen. Bis vor nicht allzu langer Zeit galt der Grundsatz: "Die schrankenlose Durchleuchtung pers nlicher Verh ltnisse durch Fragebogen verst t gegen Art. 1 Abs. 1. Es ist mir der Menschenw rde unvereinbar, 'wenn von jemandem ohne Grund Lichtbilder und Fingerabdr cke in einer Kartei der Polizei aufbewahrt werden." Was bedeutet der Begriff W rde, wenn er fast schon inflation r und scheinbar ohne Notwendigkeit der n heren Erl uterung, selbstverst ndlich, quasi selbsterkl rend gebraucht wird? Anscheinend wird 'W rde' als universeller Ausgangspunkt rechtlicher, politischer, philosophischer und in j ngster Zeit auch biologischer Anschauungen und Wertungen des Menschen zur Hand genommen und die "Vorstellung, man k nne ohne Hinsehen auf alle Umst nde und alle betroffenen Interessen kategorische Unrechtsurteile abgeben und demgem absolute Grundrechte verb rgen" kommt jedem gelegen, der nach der letzten Begr ndung verschiedener ethischer berzeugungen sucht. Im Seminar: "Natur und Kultur", auf dessen Grundlage diese Arbeit aufbaut, wurde der Begriff der Menschenw rde mehrfach als Argument, gegen welches nicht angekommen werden kann, ohne ethische Grunds tze moralisch vertretbar zu verletzen, verwendet und schien unbezwingbar. In dieser Arbeit soll daher der Frage nachgegangen werden, woher der Begriff stammt und wie er an Bedeutung bis hin zum ersten Artikel und Grundsatz des Grundgesetzes gewinnen konnte. Dabei wird der Kant'sche W rdebegriff zentral sein, denn er - soviel sei vorweggenommen - nimmt f r das aktuelle W rdeverst ndnis die wesentlichste Vorreit
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.