Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Friedrich-Schiller-Universit t Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wortschatz einer Sprache ist st ndiger Ver nderung unterworfen. Einerseits gehen W rter verloren, beispielsweise, weil der Gegenstand, den sie bezeichnen ungebr uchlich geworden ist. Andererseits entstehen auch st ndig neue W rter, die den Wortschatz wieder erweitern. Neue Wortformen k nnen im Deutschen auf vielf ltigste Weise von bereits bestehenden Lexemen abgeleitet werden. Es gibt verschiedende Systeme um die Wortbildungsarten zu klassifizieren. Die wichtigsten Verfahren, durch die neue komplexe W rter entstehen, sind jedoch Derivation und Komposition. Diese Arbeit soll sich mit der Komposition befassen. Dabei sollen die Unterarten der Komposita genannt und erl utert werden. Au erdem soll eine empirische Erhebung durchgef hrt und ausgewertet werden, die sich mit der Getrennt- bzw. Zusammenschreibung von Adjektivkomposita, die aus einem Substantiv und einem Verbteil bestehen, befassen soll. "Komposition ist eine Wortbildungsart, bei der durch die Verbindung von mehreren, mindestens aber zwei Basismorphemen oder St mmen ein neues Wort (Kompositum) entsteht." Die so entstehenden W rter, die sogenannten Komposita, sind in der Regel bin r aufgebaut und strukturell ambig. Ihre zweite Konstituente ist meist der grammatische Kopf des gesamten Wortes. Es gilt das Prinzip der Rechtsk pfigkeit, da ausschlie lich die letzte Konstituente flektiert wird. Au erdem sind die Komposita gegen ber dem Englischen an ihrer Zusammenschreibung und ihrer Prim rbetonung zu erkennen. Die Nahtstellen zwischen den Teilen des Kompositums k nnen durch Fugenelement gekennzeichnet sein. Das sind Buchstaben bzw. Silben, die zwischen die Konstituenten eingef gt werden. Die h ufigsten sind -(e)s-, -e-, -(e)n- und -er-, wie in Liebeslied, Wartezimmer, Trachtenkleid und Rinderbraten. Komposita im Deutschen k nnen sehr lang werden, wie zum Beispiel: Ver
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.