Wolfgang Gentner (1906-1980) geh rt zu den herausragenden Physikern des 20. Jahrhunderts. Als "Naturalist" - wie er sich selbst einmal bezeichnete - pr gte er Kernbereiche der modernen Physik wie Kernphysik und Beschleunigertechnik. Er berschritt tradierte Fachgrenzen, die ihn zum international hoch angesehenen Pionier der Kosmochemie und Arch ometrie machten. Dar ber hinaus gestaltete er als Institutsgr nder und in verschiedenen wissenschaftsleitenden Funktionen der Max-Planck-Gesellschaft ma geblich die Forschungslandschaft der fr hen Bundesrepublik mit. Mehr als jeder andere deutsche Wissenschaftler und Wissenschaftspolitiker trug Gentner zur Entwicklung der deutsch-israelischen Wissenschaftsbeziehungen bei. Anl lich seines 100. Geburtstages w rdigt eine disziplin r zusammengesetzte Autorengruppe aus unterschiedlichen Blickwinkeln dieses herausragende Forscherleben.