Das Buch bietet die erste Gesamtdarstellung zu einer Gattung, die von der Romantik-Forschung kaum beachtet wurde. S mtliche Dramen von Tieck, Brentano, Arnim und Eichendorff werden textnah und im bergreifenden Werk- und Epochenzusammenhang interpretiert. Witzige Spielgem lde, literarische Experimente in Szenenform, kombinieren und steigern Varianten der europ ischen Dramengeschichte (Shakespeare, Calder n u.a.) auf neuartige - poetische - Weise.