Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 1,0, Universit t Karlsruhe (TH) (Geographie), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema Klimawandel in den letzten Jahren zu einem der dominierenden Themen in der Medienlandschaft geworden. Nat rlich h ngt das von der Aktualit t des Themas ab: Das Klima wandelt sich in der Tat, aber dies geschieht schon seit Jahrzehnten. Markante Hinweise auf die Problematik gab es bereits vor ber 20 Jahren. Popul res Beispiel ist die Pressemitteilung des "Arbeitskreis Energie" der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, die 1986 vor einer bevorstehenden "Klimakatastrophe" gewarnt und damit einen Begriff geschaffen hat, der noch heute aktuell ist. Nur f nf Jahre sp ter, 1991, hat der Weltklimarat (IPCC) zum ersten mal seine Prognosen zur Klima nderung ver ffentlicht und f hrt dies seit dem im F nf - Jahres - Rhythmus fort. Es muss folglich noch andere Gr nde f r den Klima-Hype in den Medien geben. Analysiert man die Berichterstattung der letzten Jahre und Jahrzehnte kristallisiert sich heraus, dass die Medien zu Anfang durch einzelne spektakul re und nicht minder spekulativen Katastrophenberichte eine wachsende Zahl von Menschen, gerade auch Journalisten, auf das Thema aufmerksam gemacht haben. Die Verwirrung, die aufgrund der Diskussion um den Klimawandel entstanden ist, legt sich wie ein dicker Nebel ber das Thema und verdeckt oftmals die schw cher herausstechenden Darstellungen. Daher ist es bei der Verfolgung des Themas um so wichtiger geworden eine objektive Wahrnehmung zu behalten. Es stellt sich also stets die Frage nach der Qualit t und Validit t der Berichterstattung: Inwiefern sind die Horrormeldungen und die mediale Berichterstattung wissenschaftlich abgesichert? Anhaltspunkte k nnen dabei angesehene wissenschaftliche Publikationen geben. Eine andere M glichkeit die Klima-Medien Problematik zu analysieren, stellt die Befrag
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.