Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universit t M nchen (Institut f r Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IfKW)), Sprache: Deutsch, Abstract: Clickbait ist ein vielschichtiges Ph nomen, das aufgrund seiner vielen Schnittstellen zum Journalismus auch f r die Medien- und Kommunikationswissenschaft relevant ist. Forschungsarbeiten, die sich dezidiert mit Clickbait und seinen Wirkungen auseinandersetzen, liegen bislang jedoch nur vereinzelt vor. Das Ziel dieser Studie ist es, dieses Forschungsdesiderat zu f llen, in dem die Wirkung verschiedener Formen von Clickbait auf Klickwahrscheinlichkeit, Botschaftsglaubw rdigkeit sowie Anschlusskommunikation im Kontext des sozialen Netzwerks Facebook untersucht werden. Zun chst sollen im theoretischen Teil der Arbeit aber die Urspr nge von Clickbait ergr ndet werden, die sich haupts chlich im Sensationalismus der Boulevardpresse finden lassen. Anschlie end wird der psychologische Prozess, der sich hinter Clickbait verbirgt, das sog. "forward referencing", beleuchtet und dabei aufgezeigt, wie es mittels linguistischer Stilmittel und Techniken umgesetzt wird. Zudem werden die beiden in dieser Studie erfassten Formen von Clickbait, die sogenannte "question-based headlines" beziehungsweise "listicles" vorgestellt. Das theoretische Kapitel endet mit der eingehenden Beschreibung der untersuchten Konstrukte sowie der Ableitung von Hypothesen. Nach der Beschreibung der angewandten Methode, eines 3x2x2-Experimentaldesigns, schlie t ein Kapitel zu den gefundenen Ergebnissen sowie deren Diskussion die Arbeit ab.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.