Das Buch verschafft einen berblick ber die j ngere Willensfreiheitsdebatte, wobei es auch die Konsequenzen der Hirnforschung f r das Freiheitsproblem er rtert. Zudem entwickelt der Autor eine eigene, f higkeitsbasierte Konzeption der Willensfreiheit. Geert Keil argumentiert: Die wohlverstandene F higkeit, sich so oder anders zu entscheiden, ist mit den Befunden der empirischen Wissenschaften vereinbar, nicht hingegen mit der metaphysischen Lehre des Determinismus. Die berarbeitete Argumentation der neuen Auflage geht auf Einw nde ein und ber cksichtigt die neu erschienene Literatur.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.