Wilhelm Genazinos Romanfiguren bilden den Schl ssel zum Verst ndnis seiner 'Figurenromane'. Diese Studie leistet diesbez gliche Pionierarbeit und stellt musterhafte Figurenfacetten und Verhaltensstrategien heraus. Dabei fundiert die Arbeit k nftige Forschungen zun chst durch ein Drei-Schichten-Modell, um die Einsch tzung abzufedern, es handele sich bei Genazino um die gleiche Figur in Dauerschleife. Das R ckgrat der multimethodisch und interdisziplin r angelegten Studie bildet die Impression-Management-Theorie, welche im Sinne eines Theorietransfers f r literaturwissenschaftliche Textanalysen fruchtbar gemacht wird, um die bestehenden Modelle zur Handlungsmotivation in einen gr eren Rahmen zu setzen. Insbesondere f r Genazinos postmoderne, multiple und zerr ttete Figuren bernimmt Impression Management als Selbstsicherungsmechanismus wichtige Funktionen. Die damit angesprochene 'Gretchenfrage' der Figurentheorie - Sollte Figuren 'intern' Motivation und Kalk l, mithin eine 'menschliche' Psyche, unterstellt werden oder sind sie 'extern' nur als funktionale 'Bausteine' im Textgeb ude zu werten? - wird im Zuge der Analyse pragmatisch beantwortet, um die in Frontstellung einander gegen berstehenden Lager zu vers hnen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.