Forschungsarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich P dagogik - P dagogische Psychologie, Note: 1,3, Martin-Luther-Universit t Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Frage "Wie stellen sich Lehramtsstudierende hochbegabte Sch lerinnen und Sch ler vor?." Intellektuelle Hochbegabung zeichnet sich beispielsweise durch ein extrem hoch ausgepr gtes leistungsbezogenes Potenzial f r Informationsverarbeitung aus. Zur Diagnostik wurden drei Verfahren n her beleuchtet, der Intelligenztest, Schuldiagnostik und Nominierung. Der aktuelle Forschungsstand wurde anhand dreier Studien wiedergegeben. Die Studie wurde mittels Frageb gen erhoben. Insgesamt nahmen 254 Lehramtsstudierende an der Befragung teil. Die Ergebnisse zeigten, dass kein signifikanter Unterschied zwischen Lehramtsstudierenden mit Kontakt und solchen ohne, hinsichtlich ihrer Vorstellung zur Sch chternheit von Hochbegabten existiert. Einen signifikanten Unterschied gibt es bei der Vorstellung F rderschullehramtsstudierender und denen anderer hinsichtlich den Bed rfnissen von Hochbegabten. Weiterhin konnte kein signifikanter Zusammenhang zwischen der Hochbegabten-Selbsteinsch tzung und der Leistungsmotivation festgestellt werden.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.