Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Wie prägt die Institutionen-Ordnung der Europäischen Union die Entscheidungsprozesse auf europäischer Ebene? [German] Book

ISBN: 3640693582

ISBN13: 9783640693580

Wie prägt die Institutionen-Ordnung der Europäischen Union die Entscheidungsprozesse auf europäischer Ebene?

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Politik, Majorit ten, Minorit ten, Note: 1,0, Universit t Passau (Lehrstuhl f r Soziologie), Veranstaltung: Europasoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Niklas Luhmann nennt das Treffen verbindlicher Entscheidungen als das "Zweckprogramm" und damit die Kernfunktion politischer Instituitionen (R hrich 1977: 76). Doch wie kommen Entscheidungen in politischen (Mehrebenen-)Systemen zustande und durch was werden Decision-Making-Prozesse beeinflusst? Ausgehend von diesen berlegungen versucht die vorliegende Arbeit die Frage zu beantworten, wie die Institutionen-Ordnung der Europ ischen Union die Entscheidungsprozesse auf europ ischer Ebene pr gt. Um sich der Frage zu n hern, scheint es sinnvoll, zun chst die Organe des politischen "Mehrebenensystems" der Europ ischen Union zu analysieren und zu untersuchen, welche Interessen hinter den einzelnen Organen in den europ ischen Gesetzgebungs- und Entscheidungsprozessen stehen, um nachzuvollziehen, welche Positionen sie im Decision- Making-Prozess (beispielsweise aufgrund ihres Selbstverst ndnisses und ihrer Zusammensetzung) vertreten. Hierzu werden sowohl die Organe selbst (Kommission, der Rat und das Europaparlament) als auch die Aussch sse analysiert, da diese die Legislative der EU repr sentieren. Au erdem wird das "Institutionellen Gleichgewicht"1 als die Grundlage dieser Institutionenordnung und der damit verbundenen Kompetenzverteilung untersucht, um das Spannungsverh ltnissen zwischen sowohl europ ischen und nationalstaatlichen als auch interorganischen Interessen besser nachvollziehen zu k nnen (vgl. Bach 2008b: 296). Dahingehend muss dann untersucht werden, wie der Interessenkonflikt zwischen den Organen ausgestaltet ist und ausgeglichen wird. Auf diese Weise kann dann wiederum ebenso nachvollzogen werden, welche Systemlogik hinter dem gesamten Herrschaftssystem der EU steht und welche Bedeutung der neuartige Gewaltenteilungsgrundsatz in diesem Zusammenhang

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$34.72
Save $1.78!
List Price $36.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Social Science Social Sciences

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured