Wie können trotz der Interdependenz von Individuum und Gesellschaft auf beiden Ebenen divergierende Wünsche und Bedürfnisse entstehen?: Überlegungen a [German]
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 1,3, Universit t Koblenz-Landau (Institut f r Kulturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende Seminararbeit besch ftigt sich mit der von Elias in seinem Buch "Die Gesellschaft der Individuen" erarbeiteten Gesellschaftstheorie. Anhand dieser Theorie besch ftigt sie sich anschlie end mit der Frage, wie es m glich ist, dass trotz der Interdependenz von Individuum und Gesellschaft auf den beiden Ebenen divergierende W nsche und Bed rfnisse entstehen k nnen. Hierzu werden anfangs die Bedeutungen der f r Elias grundlegenden Begriffe Individuum und Gesellschaft gekl rt. Im Anschluss wird die strukturelle Interdependenz von Individuum und Gesellschaft, sowie deren Verflechtungen aufgezeigt. Daraufhin wird die Bedeutung der Globalisierung f r Individuum und Gesellschaft skizziert. Anschlie end wird sich anhand der oben genannten Punkte kritisch mit dem Ph nomen der divergierenden W nsche und Bed rfnisse besch ftigt und wie diese entstehen k nnen, wo sich die individuelle und gesellschaftliche Entwicklung doch nach Elias' Auffassung in gegenseitiger Abh ngigkeit vollziehen. Besondere Aufmerksamkeit in dieser Entwicklung wird den Fragen Was bleibt erhalten?, Was ver ndert sich? und Welchen Einfluss hat diese Ver nderung auf die Entwicklung einer individuellen Identit t? geschenkt. Zuletzt wird die Beantwortung dieser Fragen anhand der Argumentation des deutschen Soziologen res miert.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.