Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Unternehmensf hrung, Management, Organisation, Note: 1,3, European Management School (EMS), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Arbeit zum Thema Change-Management ist es, einen Leitfaden zu reproduzieren, an welchem man einen erfolgreichen, innerbetrieblichen Wandel orientieren kann. Unternehmerisches Wirtschaften und betriebliches Management funktionieren in der heutigen Zeit unter ganz anderen Voraussetzungen als noch vor einigen Jahren. Es gibt neue Rahmenbedingungen und diese entscheiden weitgehend ber Erfolg oder Misserfolg. So wie sich die Rahmenbedingungen der Unternehmen ber die Jahre im Wettbewerb ver nderten, um konkurrenzf hig zu bleiben, m ssen auch Organisationsprozesse kontinuierlich verbessert werden. F hrungskr fte sind die Treiber der Dynamik einer Unternehmensorganisation. Durch gezielte Einflussnahme wird nachhaltige und erfolgreiche Unternehmensentwicklung gew hrleistet sowie Wettbewerbsf higkeit gesichert. Die Gr nde f r die zunehmende Dynamik der Ver nderung in Unternehmen unterliegen jedoch spezifischeren Faktoren. In Kapitel 2 werden die Definition sowie die Ursachen, Arten und Ziele von Change-Management erl utert. In Kapitel 3 wird der wesentliche St rfaktor des Change-Managements beleuchtet und um die theoretischen Grundlagen des 3-Phasen-Modells nach Kurt Lewin erg nzt. Kapitel 4 besch ftigt sich mit den Erfolgsfaktoren des Change-Management. Letztendlich werden alle Erkenntnisse in Kapitel 5 nochmals zusammengefasst und einige abschlie ende Kernpunkte f r einen erfolgreichen Wandel nochmals aufgegriffen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.