Lucius Burckhardt (1925-2003) lehrte an der Universit t Kassel Architekturtheorie und gr ndete in den 1980er Jahren die Promenadologie, die Spaziergangswissenschaft, und entwickelte sie zu einer komplexen und weitsichtigen Planungs- und Designdisziplin.
Weil "die Landschaft" als Idee nur in unseren K pfen existiert, handeln Burckhardts Texte (und Zeichnungen) weniger von den sch nen Aussichten, sondern davon, welche mannigfaltigen Beziehungen ein einfacher Spazierg nger mit seiner Umwelt eingeht. Wer mit wachen Augen die Umgebung beobachtet, dem stellen sich interessante Fragen: Warum etwa "Stadt" und "Land" in Zeiten der fortschreitenden Zersiedelung gar nicht mehr so einfach zu trennen sind. Oder weshalb wir einen Viadukt als sch n, ein Atomkraftwerk jedoch als eine St rung empfinden. Aber auch, warum G rten wie Kunstwerke sind und deshalb genau wie diese befragt werden sollten.
Dieses Buch ver ffentlicht erstmals in englischer Sprache 28 Texte des Design- und Planungskritikers, in deren Zentrum die Aspekte Landschaft, Gartenkunst und Spaziergangswissenschaft stehen.
Related Subjects
Architecture