Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,0, Christian-Albrechts-Universit t Kiel (Institut f r Betriebswirtschaftslehre - Lehrstuhl f r Rechnungswesen), Veranstaltung: Seminar zur Bilanzpolitik und Bilanzanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Bilanzpolitik und Bilanzanalyse befinden sich somit in einem Interessenkonflikt und insbesondere f r den Gesetzgeber stellt sich eine Frage: Soll er den Unternehmen eine Reihe von Bilanzierungs- und Bewertungswahlrechten an die Hand geben, diees ihnen erlauben, eine kreative und umfangreiche Bilanzpolitik zu betreiben? Oder t te er besser daran, durch einen Abbau dieser Wahlrechte die Transparenz und Vergleichbarkeit der Jahresabschl sse zu erh hen?Im Rahmen dieser Arbeit soll versucht werden, auf die oben aufgeworfene Frage eine Antwort zu finden. Die Betrachtung mu sich dabei auf das Instrument der "expliziten Bilanzierungshilfen" beschr nken. In Kapitel B soll untersucht werden, was eine Bilanzierungshilfe charakterisiert. In Kapitel C wird dargestellt, welche Funktionen sie innerhalb der Bilanzpolitik erf llen kann. Das Kapitel D widmet sich schlie lich der Frage, ob Bilanzierungshilfen tats chlich gr ere Bedeutung in der Unternehmenspraxis haben. Abschlie end erfolgt eine kurze, kritische W rdigung der Bilanzierungshilfen.Im Anhang soll ein kleines Beispiel die bis dahin gemachten theoretischen Ausf hrungen verdeutlichen. Anhand von Ausz gen aus dem Jahresabschlu 2002 der Glunz AG, Meppen, wird die Inanspruchnahme einer Bilanzierungshilfe in der Praxis demonstriert.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.