Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Werkwohnungsbau vor 1914: Zwischen Wohlfahrtseinrichtung und Erziehungsanstalt [German] Book

ISBN: 3640141784

ISBN13: 9783640141784

Werkwohnungsbau vor 1914: Zwischen Wohlfahrtseinrichtung und Erziehungsanstalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Note: 3,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit?t Bonn (Institut f?r Geschichtswissenschaft, Abteilung VSWG), Veranstaltung: Geschichte des Wohnungsbaus und der Wohnungspolitik, Sprache: Deutsch, Abstract: Werkswohnungsbau bezeichnet die unternehmerische T?tigkeit des Wohnungsbaus f?r die eigene Arbeiterschaft auf werkseigenem Gebiet zur Gewinnung und Bindung von Arbeitskr?ften. Er entsteht in l?ndlichen Gegenden, deren Wohnkapazit?ten f?r einen effizienten Betrieb nicht ausreichen, eine hohe Rohstoffkonzentration jedoch einen Standortwechsel in dichter besiedeltes Gebiert nicht sinnvoll macht. Er stellt also in erster Linie eine produktive Investitionen zur Gewinnsteigerung dar, kann daneben aber auch sozialpolitische oder ideologische Funktionen ?bernehmen. Als wichtiger Teil der Arbeiterwohnungsfrage mit der Sozialen Frage des 19. Jahrhunderts eng verbunden kam der unternehmerischen Wohnungsbauinitiative deshalb gro e Bedeutung zu, weil sie in einer Zeit des wachsenden Wohnbedarfs f?r Industriearbeiter die Unzul?nglichkeit des privatwirtschaftlich initiierten Bauwesens auffing und damit nicht nur die Grundlagen f?r ihre Produktionssteigerung, sondern auch Vorbild f?r kommunalpolitische Wohnungsbauinitiativen war.

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$35.91
Save $1.99!
List Price $37.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured