Werte und Werbung? Wie passt das zusammen? Sind wir doch geneigt, in der Werbung, der es um Konsummaximierung geht, keine ethische Normgebung zu vermuten. Ist diese Einstellung falsch? Kann die Forschung doch Werte in der Werbung entdecken? Und welche? Diesem Fragenkomplex, der die klassische Werbeforschung bei weitem bersteigt und in philosophische, ja religi se - sammenh nge hineinf hrt, widmet sich engagiert und couragiert Joanna Golonka im vorliegenden Buch. Bemerkenswert ist dar ber hinaus nicht nur, dass eine polnische Nachwuchswissenschaftlerin sich der schwierigen Fragestellung - nimmt, sondern auch dass sie sie methodisch im Vergleich "Werte in der de- schen Werbung - Werte in der polnischen Werbung" angeht. Die Sache wird auch deshalb spannend, weil Werte ja nicht nur Kategorien der Ethik sind, sondern auch solche der Marktwirtschaft. Also stehen sich schon zwei Wertbegriffe gegen ber. Hinzu kommt ein dritter "Wert", n mlich der der individuellen Wertorientierung, wie Liebe, Familie, Freiheit, Gl ck und anderes mehr. Joanna Golonka bringt Licht in das verschwommene Verh ltnis von W- bung und Werten, indem sie Werte als Konzeptionen des W nschenswerten, die unser Handeln beeinflussen, bestimmt. Oder einfach: Werte sind all das, was f r einen Menschen oder eine Personengruppe wertvoll ist.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.