"Autokanzler", "Basta-Kanzler", "Konsenskanzler", "Medienkanzler", "Reformkanzler" - Gerhard Schr?der spielte viele verschiedene Rollen auf der politischen B?hne. Nicht immer waren diese Rollen freiwillig gew?hlt. Vielmehr sind es die Medien, die durch ihre Berichterstattung ganz entscheidend das Bild, das sich die B?rger vom Kanzler machen, pr?gt. Die Medien, denen traditionell die Aufgabe zuf?llt, das politische Geschehen zu beobachten und dar?ber zu informieren sowie Entscheidungen und Argumente der Akteure zu analysieren und zu bewerten, neigen h?ufig dazu, Politikern entsprechend ihrer politischen Stellung und Einstellung, ihrer Verhaltens- und Kommunikationsweisen bestimmte Etiketten anzuheften. Dem Kanzler aber, der in seiner Funktion als Regierungschef eine zentrale und singul?re Person im politischen System der Bundesrepublik darstellt und daher stets im Mittelpunkt des ?ffentlichen Interesses steht, schreiben die Medien im Laufe seiner Amtszeit eine Vielzahl von Rollen auf den Leib. Manche von diesen Etiketten finden als wohlklingende Beinamen Eingang ins Geschichtsbuch und mithin ins kollektive Ged?chtnis: Konrad Adenauer etwa wird heute als "Gr?ndungskanzler" bezeichnet, Ludwig Erhard blieb als "Volkskanzler" in Erinnerung, Willy Brandt gilt gemeinhin als "Friedenskanzler", und Helmut Kohl tr?gt den Ehrentitel "Einheitskanzler". Hinter dergleichen personenbezogenen Wortsch?pfungen steckt indes nicht selten politisches Kalk?l. Denn Medien sind keineswegs neutrale Beobachter, sondern wirken in erheblichem Ma e auf den Prozess politischer Meinungsbildung ein, indem sie durch ihre Berichterstattung politische Realit?t schaffen, mittels Kommentaren politisch Position beziehen und - wie Politiker auch - nach Deutungshoheit sowie Durchsetzung von Meinungen und Weltbildern streben. Wie beurteilten die Medien Gerhard Schr?der und seine Kanzlerschaft? Welches Etikett trifft auf ihn zu? War Schr?der nur ein "Brioni-Kanzler" und "Spa kanzler"? Oder doch eher ein "Ag
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.