Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Die Bekanntgabe von geplanten oder vollzogenen Zusammenschl ssen gro er Unternehmen sorgt in den Wirtschafts- und Finanzrubriken der Medien regelm ig f r eine rege Berichterstattung. Oft rufen Meldungen dieser Art Angst vor einem Ausverkauf des Wirtschaftsstandortes Deutschland oder die Furcht vor bevorstehenden Massenentlassungen hervor. Nicht selten wird auch von einem Profitstreben der Konzerne auf Kosten der Kleinanleger gesprochen. Spektakul re Transaktionen wie das Zusammengehen der Daimler-Benz AG mit der Chrysler Corporation, die feindliche bernahme der Mannesmann AG durch Vodafone AirTouch oder die bernahme der Dresdner Bank durch den Allianz-Konzern haben das Geschehen auf den deutschen und internationalen Kapitalm rkten in den vergangenen Jahren gepr gt. Zus tzliche Stimulation erfuhr der Markt f r Unternehmenskontrolle durch das Bed rfnis zahlreicher Unternehmen aus traditionellen Industriebranchen, sich durch den Zukauf aufstrebender Firmen aus neuen Marktsegmenten wie Kommunikation, Biotechnologie, Medien oder Touristik vermeintlich zukunftsf hig zu positionieren. Die dabei gezahlten Kaufpreise erscheinen aus heutiger Sicht nach Ende der B rseneuphorie der vergangenen Jahre nicht selten berh ht. Die daraus resultierenden Abschreibungen stellen oft eine erhebliche Belastung f r die akquirierenden Unternehmen dar. Nicht selten gesellen sich zu diesen rein finanziellen Problemen auch Probleme bei der Festlegung einer gemeinsamen Unternehmens- und Marktstrategie, gravierende Widerst nde bei der Zusammenf hrung der verschiedenen Unternehmenskulturen oder sonstige Integrationsschwierigkeiten. Diese Arbeit stellt durch eine empirische Untersuchung fest, wie sich die B rsenkurse der beteiligten Unternehmen bei Ank ndigung und Durchf hrung von Transaktionen auf dem deutschen Markt f r Unternehmenskontrolle im Zeitraum von 1996 bis 2001 entwickelt haben. Auf diese Weise k nnen wesentliche Erkenntnisse dar ber gewonnen werd
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.