Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - BWL, Wirtschaftsp?dagogik, Note: 2,7, Universit?t Trier, Veranstaltung: Erkl?r mir die Welt - Allt?gliche sozio-?konomische Ph?nomene theoretisch und empirisch erkl?rt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit besch?ftigt sich mit dem Nutzen der Bildung in der heutigen Gesellschaft. Explizit soll dabei das Nutzungspotenzial in der freien Marktwirtschaft ?berpr?ft werden. Dem zugrunde liegt die Kl?rung der Ungewissheit, ob Bildung (oder Ausbildung) ?berhaupt einen Vorteil f?r den Einzelnen, ein Unternehmen oder auch das Gemeinwohl erzielen kann. Besonders soll die Tragweite des Bildungsniveaus in den heutigen Industriel?ndern, die st?ndig auf der Suche nach neuen Ressourcen sind, verdeutlicht werden. Um all dies nachvollziehen zu k?nnen muss zun?chst der geschichtliche Wandel betrachtet werden. Dazu wird der Ursprung des Bildungsbegriffs beleuchtet mit einem Abriss ?ber seine Entwicklung. Daran angekn?pft und damit zusammenh?ngend folgt die Entstehungsgeschichte des Humankapitalkonzepts bis hin zur Humankapitaltheorie. Schlie lich wird versucht, den Einfluss der Bildung, also des Humankapitals, auf das Wirtschaftswachstum deutlich zu machen. Mit einer Theorie zur Investition in das Humankapital wird genauer auf die Funktionsweise dieses Konzeptes eingegangen. Verschiedene Trainingsarten zur Humankapitalsteigerung werden vorgestellt und deren Vorteile sowie Nachteile ausgearbeitet.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.