Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Frauenstudien / Gender-Forschung, Note: 3,0, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen, Sprache: Deutsch, Abstract: In welchem Ausma Medien die Geschlechtsidentit tsfindung im Jugendalter beeinflussen und pr gen, wird das Thema dieser Arbeit sein. Diese Thematik soll nicht nur einen Einblick auf den Einfluss der Medien auf Gender geben, sondern ebenso Ver nderungen und Entwicklungen erl utern. Eingeleitet wird diese Bachelorarbeit mit dem Begriff "Gender" und dessen Bedeutung und Entwicklung. Der stetige Wandel unserer Gesellschaft hat zur Folge, dass das Thema Gender ebenfalls stets pr sent ist. Eine Gleichstellung der Geschlechter ist das Ziel einer demokratischen Gesellschaft. Das deutsche Grundgesetz sieht vor, dass alle Menschen gleichberechtigt werden und unabh ngig vom sozialen oder biologischen Geschlecht gehandelt werden sollten. Anzumerken ist, dass "Gender" das soziale Geschlecht darstellt, wobei "Sex" das biologische Geschlecht ist. berdies wird ebenfalls n her auf die Bedeutung von Medien im Allgemeinen eingegangen, wobei vorerst der traditionelle und digitale Begriff in Bezug auf den Wandel erl utert wird. Zudem beziehe ich das Thema der Medien direkt auf das Jugendalter, da sie heutzutage zu den Entwicklungsaufgaben der Jugendlichen z hlen und deren Entwicklung stark pr gen. In einem weiteren Kapitel findet eine Auseinandersetzung mit der Mediensozialisation und Medienrezeption statt. Zus tzlich wird nochmals die Geschlechtsidentit tsfindung im Jugendalter definiert, bei der ich mich auf die Theorien von Hurrelmann und Freud beziehe. Dazu z hlen aber auch die Stereotypisierung, Identit tssuche und Selbstdarstellung in Medien.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.