1908 konnte das von dem Jugendstilarchitekten Joseph Maria Olbrich erbaute Ausstellungsgebäude der Darmstädter Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe eingeweiht werden. Ein Jahrhundert später wurden schneider+schumacher mit der Generalsanierung beauftragt. Das Büro hat sich nicht nur mit der historischen Bausubstanz, den komplexen Klima- und Ausstellungstechniken sowie den räumlichen und gestalterischen Herausforderungen des berühmten Baus beschäftigt. Einfluss nahmen auch der Denkmalschutz und eine UNESCO-Kommission, denn während des Projektverlaufs wurde die Künstlerkolonie zum Welterbe erklärt. Der reich illustrierte Band erzählt die Geschichte des Baus und zeigt, wie die Architekt*innen das Baudenkmal wieder zum Sprechen bringen und mit zeitgenössischen Ergänzungen weitere Stimmen hinzufügen. Geschichte und Sanierung des einzigartigen Jugendstil-Denkmals Best-Practice-Beispiel für sensible denkmalgerechte Instandsetzung Erscheint anlässlich der Wiedereröffnung im Herbst 2024
Format:Hardcover
Language:English
ISBN:3986121250
ISBN13:9783986121259
Release Date:November 2024
Publisher:Jovis Verlag
Length:176 Pages
Weight:2.00 lbs.
Dimensions:0.7" x 8.6" x 11.2"
Recommended
Format: Hardcover
Condition: New
$31.00
Save $10.99!
List Price $41.99
On Backorder
If the item is not restocked at the end of 90 days, we will cancel your backorder and issue you a refund.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.