Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Rhetorik / Phonetik / Sprechwissenschaft, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universit t T bingen (Neuphilologie), Veranstaltung: Proseminar "Iudicium: Das Kunsturteil in der Antike", Sprache: Deutsch, Abstract: Der Dialog Phaidros, entstanden um die zweite H lfte des 4. Jahrhunderts v. Chr., stellt eines der ltesten schriftlichen Zeugnisse antiker Rhetoriktheorie dar. Wie im fr heren Gorgias geht Platon (durch das Sprachrohr Sokrates) hart mit dieser Theorie ins Gericht, spricht ihr unter den gegebenen Voraussetzungen sogar den Theoriecharakter ab. Anders als noch im Gorgias versucht Sokrates/Platon im Phaidros allerdings, L sungen aus der von ihm diagnostizierten Misere aufzuzeigen. Diese Bem hung, in Verbindung mit der herausfordernden Kritik, gibt auch den Blick frei auf Platons Kunstverst ndnis und seine Kriterien f r ein gelungenes opus. Die F higkeit, ein solches Kunsturteil zu f llen, hei t in der Terminologie der fertig ausgebildeten antiken Rhetoriktheorie (etwa bei Quintilian) iudicium. Diese Arbeit soll untersuchen, wie Platons Anspr che an das opus des Redners (schriftlich oder m ndlich) allgemein und im Detail aussehen und was als Voraussetzung f r seine Herstellung zu gelten hat. Um einen genauen Einblick in das Wesen eines solchen platonischen Kunstbegriffes zu bekommen, wird es zun chst n tig sein, einen eindeutig definierten Referenzrahmen zu w hlen, von dem sich die platonischen Eigenheiten als Kontrast abheben k nnen. Einen solchen Rahmen bieten uns die iudicium- Definition in Heinrich Lausbergs Handbuch der literarischen Rhetorik und ein Seitenblick auf Horazens De Arte Poetica. Von dieser Aus gangsbasis werden wir uns den Dialog genauer betrachten und ihn auf Hinweise und Statements zum Kunstbegriff hin abklopfen. Besonderes Interesse soll dabei auch der Frage gelten, woher das Urteil jeweils seine Authorit t zieht - ob es etwa externe Faktoren zur Rechtfertigung n tig hat. Es sollte m glich sein, so die D
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.