Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Warum John Searles Gedankenexperiment des Chinesischen Zimmers immer noch aktuell ist: Ein Vergleich zwischen humanoider und künstlicher Intelligenz [German] Book

ISBN: 3346963578

ISBN13: 9783346963574

Warum John Searles Gedankenexperiment des Chinesischen Zimmers immer noch aktuell ist: Ein Vergleich zwischen humanoider und künstlicher Intelligenz [German]

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 2,5, Hochschule f r Philosophie M nchen (Institut f r naturwissenschaftliche Grenzfragen), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Feld der KI ist sehr gro und dynamisch. Neben technischen Fragen und Einsatzgebieten geht es z.B. um gesellschaftliche Konsequenzen der KI in Wirtschaft, Politik oder Demokratie. Der Fokus in dieser Arbeit soll aber nicht darauf, sondern auf der Frage liegen, ob sich KI zu einem Menschen entwickeln kann und wird, ob also die K nstliche Intelligenz eine Nat rliche Intelligenz wird. Und im Fokus stehen dabei die wesentlichen Begriffe, die die kognitiven F higkeiten des Menschen ausmachen: Haben KI-Maschinen Bewusstsein? Verstehen sie uns? Haben sie ein eigenes Ziel, nach dem sie handeln? Wie k nnen wir uns dem Thema und der Beantwortung in dieser Arbeit n hern? Ausgangspunkt ist der sogenannte Touring-Test, in dem anhand des sprachlichen Verhaltens von au en unterschieden wird, ob wir einem Menschen oder Computer gegen bersitzen. An der Aussagekraft dieses Tests gibt es erhebliche Zweifel, die im Kern dargestellt werden. Am bekanntesten und wirksamsten widerspricht John Searle mit seinem Gedankenexperiment des Chinesischen Zimmers, wonach ein korrekt auf eine chinesische Frage Antwortender in einem isolierten Zimmer bei entsprechender formaler Unterst tzung nicht zwangsweise versteht, was er sagt. Die erhebliche Kritik an Searle wird dargestellt und auf Stichhaltigkeit gepr ft. Die Frage ist nun, ob die Beweisf hrung von John Searle auch ein halbes Jahrhundert sp ter noch tr gt, wenn es nicht mehr um Gedankenexperimente geht, sondern um real existierende KI, also z.B. GPT-3 und das neueste darauf aufbauende ChatGPT? Dazu werden die Kriterien von John Searle auf ChatGPT angewandt und die k nstliche der nat rlichen Intelligenz gegen bergestellt. Beim Res mee am Ende wird herausgearbeitet, wo die wesentlichen Unterschiede

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$43.73
Save $3.77!
List Price $47.50
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Philosophy

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured