Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, ?sthetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universit?t Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird beleuchtet, warum Camus in seinem Werk "Der Mythos des Sisyphos" aus dem Absurden nicht den Selbstmord folgert, sondern ihn regelrecht untersagt. Daher habe ich mich dazu entschlossen, die Leitfrage danach, warum aus dem Absurden nicht der Selbstmord folgt, zu er?rtern. Um dies zu verdeutlichen, werde ich zun?chst den Stellenwert und die Bedeutung untersuchen, welche Camus dem Selbstmord beimisst. Zun?chst werde ich das Verlangen nach Klarheit darstellen, welches Camus dem Menschen unterstellt. Darauffolgend werde ich verdeutlichen, dass Camus die Welt als irrational empfindet. Im letzten Schritt ist es mir m?glich, das Absurde als Bruch zwischen den zwei genannten Gegens?tzen zu thematisieren. Anschlie end werde ich dazu ?bergehen, die Konsequenzen aus dem Absurden herauszuarbeiten. Hierbei liegt mein Augenmerk darauf, klarzustellen, warum der Mensch am Absurden festhalten sollte und welche Rolle die Hoffnung bei Camus spielt. Bezogen auf die Leitfrage halte ich dieses Vorgehen f?r sinnvoll, da das Festhalten am Absurden den Suizid ausschlie t und dahingehend begr?ndet werden muss. Im n?chsten Schritt folgt Camus Motivation zum Leben. Hier werde ich aufzeigen, inwiefern das Absurde einen Mehrwert liefert und es sich lohnt, das Leben im Absurden zu leben.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.