Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1,3, Universit t zu K ln, Veranstaltung: Lebensweise/ Lebensstil in der neueren und neuesten Geschichte: Feste und Feiern, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Entscheidungsschlacht der Befreiungskriege vom 16.-18. Oktober 1813. Diese Schlacht ist auch unter dem Namen "die V lkerschlacht bei Leipzig" bekannt. Somit verb ndeten sich die L nder Preu en, sterreich und das Russische Reich gegen Napoleon. Die Verb ndeten schlugen Napoleon und zwangen ihn zur R umung Deutschlands. Die V lkerschlacht ging in der Milit rhistorie als erste Massenschlacht ein. In den Reformen wirkte der 1789 beginnende revolution re Ausbruch, der zuerst die Franzosen ergriff, in den Befreiungskriegen nach. Solch eine Mobilisierung des Volkes war dem Ancien regime fremd, weshalb seine K nige sie auch so sp t als das erkannten, was sie war: Eine grundst rzende Revolutionierung der Politik, nur um den Preis des endg ltigen Zerfalls des alten, durch F rstenstaaten gepr gten Reiches konnten die Deutschen diesen Weg mitverfolgen. In den reorganisierten Einzelstaaten erlebte auch die deutsche Nation ihre tiefgreifende Politisierung.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.