F r IoT-Anwendungen stehen heute verschiedene Funktechnologien zur Verf gung. Alle namhaften Anbieter stellen LoRaWAN- oder LTE-M/NB-IoT-Module zur Verf gung und der Anwender bzw. die Applikation entscheidet, welche Technologie zum Einsatz kommt. LTE-M (Cat-M1) und NB-IoT (Narrowband IoT) sind beides Mobilfunkstandards aus dem LTE-Umfeld und wurden speziell f r das Internet der Dinge (IoT) entwickelt. Unter der Marke QuickSpot, bietet das belgische Unternehmen DPTechnics BV eine Reihe von IoT-Bausteinen an, die den Anwender bei der Produktentwicklung unterst tzen soll. Ein bemerkenswertes Produkt ist Walter, ein Open-Source-Multifunk-IoT-System-on-Module (SoM), das einen ESP32-S3-Mikrocontroller mit einem Sequans GM02SP LTE-M/NB-IoT-Modem und einem GNSS-Empf nger kombiniert. Walter unterst tzt verschiedene Drahtlosoptionen, einschlie lich WiFi, Bluetooth, LTE-M, NB-IoT und GPS, und ist f r eine einfache Integration in IoT-Projekte konzipiert. Das Modul ist vollst ndig zertifiziert (CE, FCC, IC, UKCA, RCM) und wird mit Open-Source-Softwarebibliotheken f r Plattformen wie Arduino, MicroPython und ESP-IDF geliefert.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.