Skip to content
Scan a barcode
Scan
Paperback Walter Benjamins Allegorie-Begriff und die Verwandtschaft zwischen Kunst und Philosophie: Anmerkungen zu Benjamins "Ursprung des deutschen Trauerspiel [German] Book

ISBN: 3656203997

ISBN13: 9783656203995

Walter Benjamins Allegorie-Begriff und die Verwandtschaft zwischen Kunst und Philosophie: Anmerkungen zu Benjamins "Ursprung des deutschen Trauerspiel [German]

Studienarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 2, Freie Universit?t Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Walter Benjamins Besch?ftigung mit der allegorischen Kunst l?sst sich in zwei Phasen einteilen: die erste bildet die im "Ursprung des deutschen Trauerspiels" enthaltene Darstellung des Barockstils, die zweite, sp?tere Phase stellen die fragmentarischen ?berlegungen zur Allegorie Baudelaires aus dem Umfeld des Passagenwerkes dar. Es ist zun?chst nicht ohne weiteres m?glich, von einem Benjaminschen Allegorie-Begriff zu sprechen, der beiden Arbeiten zugrundeliegt. Die Frage: "Was ist eine Allegorie?" problematisiert Benjamin nicht unabh?ngig vom geschichtlichen Kontext der barocken respektive modernen Auspr?gung der Allegorie. Das aber beschreibt gerade seine Intention; denn Benjamin zielt nicht darauf ab, eine Definition von dem zu gewinnen, was Allegorie schlechthin ist, sondern ihre barocke wie ihre moderne Auspr?gung bei Charles Baudelaire geschichtsphilosophisch zu erkl?ren. Eine Notiz aus den Baudelaire-Studien markiert die Fragestellung deutlich: "Wie ist es m?glich, da eine zumindest dem Schein nach so Verhaltungsweise wie die des Allegorikers im poetischen Werk des Jahrhunderts einen allerersten Platz hat?" (CB 173, Z ). Benjamins Interesse besteht also darin zu ergr?nden, weshalb die Kunstwerke innerhalb einer spezifischen geschichtlichen Situation eine bestimmte Ausdrucksform annehmen, beziehungsweise warum eine Ausdrucksform in verschiedenen geschichtlichen Momenten als k?nstlerisch ad?quate wiederkehren kann. Eine strikte Trennung zwischen fr?her und sp?ter Phase der Allegorie-Betrachtung t?uscht jedoch ?ber die Verbindung beider Projekte hinweg, denn das Barockbuch l?sst sich in manchen Teilen als eine Schrift ?ber die moderne Kunst lesen, w?hrend Benjamin in den Vorarbeiten zu der nie ausgef?hrten Darstellung der Allegorie Baudelaires Analogien zwischen der barocken und moderne

Recommended

Format: Paperback

Condition: New

$39.86
Save $3.04!
List Price $42.90
50 Available
Ships within 2-3 days

Related Subjects

Philosophy

Customer Reviews

0 rating
Copyright © 2025 Thriftbooks.com Terms of Use | Privacy Policy | Do Not Sell/Share My Personal Information | Cookie Policy | Cookie Preferences | Accessibility Statement
ThriftBooks ® and the ThriftBooks ® logo are registered trademarks of Thrift Books Global, LLC
GoDaddy Verified and Secured