Akademische Arbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich P dagogik - Heilp dagogik, Sonderp dagogik, Note: 2,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universit t W rzburg (Institut f r Sonderp dagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Zun chst wende ich mich der Beschreibung von Wahrnehmungsst rungen, insbesondere bei Menschen mit geistiger Behinderung, zu. Im n chsten Schritt gehe ich auf geistige Behinderung im heilp dagogischen Kontext ein, um einen Behinderungsbegriff vorzustellen, welcher f r die Ausf hrungen zu AFFOLTERs Konzept in der heilp dagogischen Arbeit geeignet ist. Dabei werde ich PFEFFERs Verst ndnis von geistiger Behinderung (1984) ansprechen, da es den Aspekt des Erlebens in der Alltagswirklichkeit beinhaltet, der auch bei AFFOLTER von gro er Bedeutung ist. Anschlie end erl utere ich die Besonderheiten der Wahrnehmung bei Menschen mit geistiger Behinderung und gehe auf m gliche Wahrnehmungsst rungen bei diesem Personenkreis, im Einzelnen auf die Ursachen und Erscheinungsformen solcher St rungen, ein. Nach diesem allgemeinen berblick ber geistige Behinderung und Wahrnehmungsst rungen folgt die Darstellung von Wahrnehmungsst rungen aus AFFOLTERs Sicht - im Einzelnen der Mangel an "gesp rter Information" und daraus entstehende Auff lligkeiten im Verhalten, die "Andersartigkeit" der Entwicklung betroffener Kinder und die Beschreibung von Formen von Wahrnehmungsst rungen, wie AFFOLTER dies in ihren Forschungsarbeiten bei der Beobachtung auff lliger Kinder herausgearbeitet hat.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.