In diesem autobiographischen Werk fuhrt der literarisch begabte Holzkaufmann Arthur Propp den Leser durch das Leben eines deutschen Juden aus Ostpreussen vom Ende des neunzehnten bis hin zur Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts. Seine Wege kreuzen sich mit denen vieler anderer sakularer Juden, die wenig auf Religion und Tradition achten, sondern sich mehr als Deutsche denn als alles andere fuhlen, sich aber nichtsdestoweniger in die Rolle des "bosen Anderen" gedrangt wiederfinden. Als der Nationalsozialismus langsam, aber unerbittlich das sonst eher konservative Ostpreussen erobert, schliesst sich der Kreis um Arthur, der erst verhaftet und um sein ansehnliches Vermogen gebracht wird, dann um sein Leben furchten muss, wahrend der Zweite Weltkrieg immer naher heranruckt. Nachdem er schliesslich dank der Unterstutzung des britischen Untergrunds zunachst nach England entkommen ist, findet er sich zum ersten Mal in seinem Leben, im Alter von 48 Jahren, in der Rolle des Fremden in einem Land, dessen Sprache er nicht spricht und dessen Kultur ihm neu ist. Wahrend seines kurzen Aufenthalts dort beschliesst er nach Bolivien auszuwandern. Dort erfindet er sich das Leben neu, bevor er die letzte Auswanderung seines Lebens vornimmt, die ihn an die Kuste von British Columbia, der westlichsten Provinz Kanadas, fuhrt. Auf diesen Seiten ist die Erzahlung stets mit Beobachtung und Philosophieren verwoben. Alles, was dem Autor widerfahrt, ist ihm eine Gelegenheit zum Nachdenken ber das Menschsein, die Zerbrechlichkeit und doch Untentbehrlichkeit von Freundschaft und daruber, warum es sich trotzdem zu leben lohnt.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.