Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Note: 2,2, Universit t Hamburg, Veranstaltung: Interdisziplin rer Grundkurs, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Industriegesellschaft ist in die Jahre gekommen. Viele Anzeichen sprechen f r einen bergang in eine neue Gesellschaftsform. Das Label dieser neuen Gesellschaftsform ist nach der nomadischen, agrarischen und industriellen die Wissensgesellschaft. Die Leitwerte der Industriegesellschaft sind Standardisierung, Spezialisierung, Synchronisierung und Zentralisierung. Alle diese Bereiche leiden unter Aufl sungserscheinungen. Standardprodukte sind zunehmend nicht mehr marktf hig, die Spezialisierung der Geschlechter wird zunehmend aufgebrochen, die starre Arbeitszeitstruktur der Industrie deckt sich nicht mehr mit den heutigen Anforderungen und zentrale Systeme wie der Staat eines ist stehen unter starkem Beschuss. Wirtschaftswissenschaftler, Soziologen, Trendforscher und Politiker besch ftigen sich intensiv mit der Analyse der Krise, der m glichen Ausformungen und den Chancen, Hoffnungen bzw. M glichkeiten, die sich f r die Gesellschaft und die teilnehmenden Menschen ergeben. Diese Arbeit skizziert in Kapitel 1 die Industriegesellschaft, nimmt in Kapitel 2 die Spuren des Wandels in den unterschiedlichengesellschaftlichen Sph ren auf, beschreibt in Kapitel 5 die technologischen Vorraussetzungen und gibt schlie lich in Kapitel 4 Raum f r zwei unterschiedliche Aussichten in die Wissensgesellschaft.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.