Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Universit t Kassel (Fachbereich 5 - Gesellschaftswissenschaften), Veranstaltung: Soziologie und Geschichte. Soziologische Erz hlungen und gesellschaftliche Wurzeln., Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser sozio-historischen Untersuchung arbeitet der Autor den Zusammenhang zwischen den Theorien der Individualisierung (als soziologische Erz hlungen) und deren historische Bedingtheiten (als gesellschaftliche Wurzeln) heraus. In wie fern ist die Individualisierung ein Prozess, der nichts "nat rlich" gegebenes, sozusagen Selbstverst ndliches f r das Individuum heutzutage ist, sondern ein historischer Entwicklungsprozess, der sich aus der europ ischen Epochalgeschichte geformt hat? Welche geschichtlichen (z.B. soziologischen, ontogenetischen und psychologischen) Komponenten haben denn eigentlich als kausale Ursachen den heutigen Zustand und die Genese des modernen, autonomen, westlichen und liberalen Individuums hervorgebracht? Der Autor versucht also, aus dem im gegenw rtigen Zeitalter faktisch existierenden "fait social" (Durkheim) der individualisierten Individuen unserer Gesellschaft und Kultur, die Ursachen daf r in der Historie zu suchen, denn "die gesellschaftliche Welt ist akkumulierte Geschichte" (Bordieu: 1992, S. 49). Diese historisch bedingten Ursachen k nnen partikulare Ereignisse sein, die heraus destilliert und miteinander verkn pft werden m ssen, um diesen komplexen Begriff und die Theorien der Individualisierung gegenw rtig zu erkl ren, zu verstehen und zu erforschen. Diese Fragestellung ist in all ihren Aspekten jedoch viel zu weit gefasst, als das man diese hier in einer Seminararbeit umfassend darstellen k nnte. Literatur zu diesem Thema gibt es in der Tat zu Hauf, sowie historische, partikulare als auch kollektive Bewegungen und Ereignisse, die etliche Individualisierungsprozesse eingeleitet bzw. dazu beigetragen haben. So sind z.B. ganz allgemeine
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.