Die in der Bibel belegte hebraische Steinbezeichnung 'lsm' (Exodus 28,19 par. 39,12) erklart sich uber das von den romischen Autoren Plinius und Tacitus bezeugte germanische Lehnwort 'gl(a)esum' als Bezeichnung fur den baltischen Bernstein. In der Antike gelangte der baltische Bernstein uber mehrere Handelsrouten in den Mittelmeerraum. Eine der Routen endete im antiken Ligurien. So entstand die Vorstellung des ligurischen Bernsteins. Die Septuaginta benutzt zur Wiedergabe von hebraisch 'lsm' das griechische Wort 'λιγύριον', ein Neologismus zur Bezeichnung des ligurischen Bernsteins. Epiphanius von Salamis befasste sich eingehend mit diesem Stein. Ausfuhrlich erorterte er alternative Bezeichnungen wie 'λυγγούριον' ('λυγκούριον'), das in der Antike als "Luchs-Urin" gedeutet wurde. Der Band zeichnet die Namensgeschichte des baltischen Bernsteins detailliert nach und veranschaulicht die Ausfuhrungen durch ausgewahlte Illustrationen.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.