Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Pal ontologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Gefiederte Giganten stehen im Mittelpunkt des Taschenbuches "Vogelriesen in der Urzeit". Weibliche Tiere der Gattung Dinornis ("Schreckensvogel") auf Neuseeland gelten mit einer H he bis zu 3,60 Metern als gr te V gel aller Zeiten. Der Donnervogel Dromornis in Australien erreichte ein Lebendgewicht von maximal 570 Kilogramm und war deswegen der schwerste Vogel der Erdgeschichte. Mit einer Fl gelspannweite bis zu 8 Metern geb hrt dem Greifvogel Argentavis aus Argentinien die Ehre, der gr te fliegende Vogel gewesen zu sein. Nicht ganz so imposant wirkte der gr te Meeresvogel Pelagornis in Nordamerika mit einer Fl gelspannweite von 6,40 Metern. Die gr ten Eier legte der weibliche Elefantenvogel Aepyornis auf Madagaskar: Sie waren bis zu 35 Zentimeter lang und ihr Inhalt entsprach demjenigen von 200 heutigen H hnereiern. Hesperornis, der "Vogel des Westens" in Nordamerika, trug noch Z hne. Angst und Schrecken verbreitete der Terrorvogel Phorusrhacos in S damerika. Der lange Zeit als R uber verkannte Laufvogel Gastornis existierte auch in Deutschland. Verfasser des Taschenbuches "Vogelriesen in der Urzeit" ist der Wiesbadener Wissenschaftsautor Ernst Probst, der zahlreiche Werke ber urzeitliche Tiere geschrieben hat.
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.