Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universit?t Bonn (Zentrum f?r Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Virtualit?t: Theorie und Praxis, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten beiden Jahrzehnten ist ?ber die gesamte moderne Zivilisation ein technokulturelles Ph?nomen hereingebrochen, dass unser Leben und unsere Gesellschaft nachhaltig beeinflusst und einen so umfassenden Siegeszug angetreten hat wie keine andere technische Neuerung zuvor: Der Computer. Von den primitiven Lochkartensystemen der vorherigen Jahrzehnte abgesehen, war es der moderne digitale, platinenbetriebene Heimcomputer, der ab Anfang der 1980er Jahre, vor allem durch den Konzern Commodore vermarktet, zu einem festen Bestandteil der Arbeit, der Unterhaltung aber auch der Kommunikation der Menschen wurde. ?ber die 90er Jahre, die immer leistungsf?higere Rechner, die modernen PCs, und die umfassende Einf?hrung des Internets mit sich brachten, ging die Entwicklung innerhalb von wenigen Jahren rasend schnell bis in unsere Gegenwart voran, in der der Computer das elementare Medium zur Kommunikation, Information, Arbeitsorganisation, Steuerung von technischen Abl?ufen, Simulation und nicht zuletzt zur Unterhaltung geworden ist. Wer k?nnte sich heute noch ein Leben ohne Internet oder Computerspiele vorstellen? Es ist wohl nicht zu hoch gegriffen, wenn man diese Frage mit "kaum jemand" beantwortet. Bei aller Integration von virtuellen Computerwelten in unseren Alltag und aller Gew?hnung an das Leben mit dem virtuellen R?umen, die der Computer uns er?ffnet, bleiben allerdings zwei Fragen offen: Wie sind virtuelle Computerwelten eigentlich in die Lebenswelt der Menschen hinsichtlich der menschlichen Alltagskategorien Fiktion und Realit?t einzuordnen und welche Auswirkungen k?nnen sie auf die moderne Gesellschaft haben?
ThriftBooks sells millions of used books at the lowest everyday prices. We personally assess every book's quality and offer rare, out-of-print treasures. We deliver the joy of reading in recyclable packaging with free standard shipping on US orders over $15. ThriftBooks.com. Read more. Spend less.